| Lesen Sie hier welche Auswirkungen Windkrafträder auf unsere Flora und Fauna haben. Das ist insofern interessant, da laut FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie = eine Naturschutz-Richtlinie der Europäischen Union vom 21.Mai 1992) sich zur Aufgabe gemacht hat: "wildlebende Arten, deren Lebensräume und die europaweite Vernetzung  dieser Lebensräume zu sichern und zu schützen. Die Vernetzung dient der  Bewahrung, (Wieder-)herstellung und Entwicklung ökologischer  Wechselbeziehungen sowie der Förderung natürlicher Ausbreitungs- und  Wiederbesiedlungsprozesse". "Die EU-Mitgliedstaaten sind also Verpflichtungen zum Schutz der biologischen Vielfalt eingegangen." Wie passt das zusammen? Aber lesen Sie selbst...   
 Mehr Infos unter: http://www.eike-klima-energie.eu/uploads/media/Windraeder_toeten.pdf 
 
 
 |