| Katastrophale Folgen von GVO-Pflanzen in den USA – eine Lektion für die EUF. William Engdahl  Unlängst haben die von niemandem  gewählten Potentaten in Brüssel den Versuch unternommen, sich über den  energischen Widerstand der großen Mehrheit der EU-Bürger gegen die  weitere Verbreitung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in der  europäischen Landwirtschaft hinwegzusetzen. Dem EU-Präsidenten und  Irakkrieg-Unterstützer Manuel Barroso steht jetzt ein maltesischer  Buchhalter als Kommissar für Umwelt und Verbraucherschutz zur Seite, um  die GVO in der EU abzusegnen. Dessen Vorgänger als EU-Umweltkommissar,  ein Grieche, war ein erbitterter GVO-Gegner. Jetzt wittern Monsanto, Syngenta und  die vier Reiter der GVO-Apokalypse ihre Chance, die GVO mithilfe neuer  Bestimmungen durchsetzen zu können. Anstatt den Dingen ihren Lauf zu  lassen, täte man in der EU gut daran, das größte GVO-Versuchslabor der  Welt, die USA, einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn dort  erweisen sich die GVO als alles andere als vorteilhaft – ganz im  Gegenteil...mehr Quelle: Kopp-Verlag und mehr Infos unter:
 
 http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/f-william-engdahl/katastrophale-folgen-von-gvo-pflanzen-in-den-usa-eine-lektion-fuer-die-eu.html
 
 
 
 
 |